Wittenbeck und Kugler greifen 2025 im internationalen Opel Cup erneut an

Emmering – Das Infypower chargebyte e-Rally Team setzt seine Erfolgsgeschichte fort: Johannes Wittenbeck verlängert seine Verträge für die Saison 2025 und geht erneut unter Bewerbung des ADAC Team Südbayern im weltweit einzigartigen ADAC Opel Electric Rally Cup an den Start. Gemeinsam mit Beifahrer Maximilian Kugler, der seit Mitte der vergangenen Saison an seiner Seite sitzt, will Wittenbeck nach dem starken fünften Platz in der Meisterschaft 2024 in diesem Jahr noch weiter nach vorn. Nach dem Einstieg in den Cup 2023 und einer kontinuierlichen Leistungssteigerung – von Rang 12 auf Platz 5 – ist die Zielsetzung für die kommende Saison klar: „Wir wollen mit unserem Corsa Rally Electric in dieser Saison noch einmal das Podium angreifen!“, so Wittenbeck.

Die Saison 2025 umfasst sieben Läufe in vier verschiedenen Ländern: Frankreich, Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Neben prestigeträchtigen Veranstaltungen wie der Rallye Vosges Grand Est und der ELE Rally, steht erneut die Central European Rally als WM-Lauf im Oktober als großes Saisonfinale im Kalender. Los geht’s am 24. April mit dem Shakedown der ADAC Rallye Sulingen, bei der die vollelektrischen Corsa Rally Electric traditionell die Saison eröffnen.

„Persönlich möchte ich mich in meinen Aufgaben stetig verbessern und dafür die Herausforderungen, die die Rallyes des Opel Electric Rally Cups bieten, meistern“, erklärt Beifahrer Kugler. Mit erneut starken Sponsoren im Gepäck wird das dem gerade mal 16 Jahre alten Beifahrer ermöglicht. „Für uns ist es großartig, dass wir gemeinsam mit unseren Sponsoren aus dem vergangenen Jahr wieder so ein spannendes Paket zusammenschnüren konnten. Wir werden unsere Chance nutzen und noch einmal unsere Konkurrenten etwas ärgern!“, so Wittenbeck weiter. Als bayerisches Team im Starterfeld tragen Wittenbeck und Kugler die Farben Süddeutschlands durch ganz Europa – und setzen dabei ein klares Zeichen für nachhaltigen Motorsport. Der ADAC Opel Electric Rally Cup bleibt weiterhin der weltweit erste und einzige markengebundene Rallye-Pokal mit rein elektrischen Fahrzeugen.

Auch das Teilnehmerfeld verspricht ein spannendes Jahr: Mit dabei ist unter anderem Tom Heindrichs aus Belgien – Halbbruder des amtierenden Rallyeweltmeisters Thierry Neuville – sowie der französische Cup Vizemeister des Vorjahres Anthony Rott, der deutsche Dauerstarter Christian Lemke, Kilian Nierenz vom ADAC Nordbayern und Fabian Kamermans, der für das niederländische Nationalteam antritt. Ebenfalls am Start: Sito Espanol vom Werksteam Opel Spanien, der bereits 2022 internationale Erfahrung in der Rallye-Europameisterschaft sammelte. Erweitert wird das hochkarätige Starterfeld durch das belgische Nationalteam sowie dem deutschen Youngster Arwed Jungnickel.